Lebenswertes Bad Segeberg

Bildung, Ausbildung und Sport

Entscheidende Voraussetzung für eine gute Zukunft des Einzelnen und unserer Gesellschaft ist die Bildung aller Menschen. Hierzu gehört auch der Zugang zu einem vielfältigen kulturellen Angebot. Bad Segeberg ist Bildungsstandort. Uns ist wichtig, das breite Angebot zu fördern und aufrechtzuerhalten.

Eine Kombination des Angebotes der Ganztagsschulen mit dem Programm der örtlichen Vereine aus den Bereichen Sport und Kultur ist sinnvoll. Wir setzen uns für eine Kooperation der Träger ein.

Unsere Schulen benötigen eine moderne und bedarfsgerechte Ausstattung für unsere Schüler und Lehrer. Dabei gilt es, die Stellen der Schulsozialpädagogen zu erhalten und bei Bedarf anzupassen. Alle Kinder benötigen eine warme Mahlzeit. Wir streben dazu eine Kooperation aller Schulen an.

Alle Kinder sollen einen sicheren Schulweg haben. Wir setzen uns für unbürokratische und geeignete Sicherungsmaßnahmen im Straßenverkehr ein.

Weitere Bildungseinrichtungen

Die Volkshochschule leistet einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt. Die finanzielle Unterstützung ist dabei für uns Sozialdemokraten selbst-verständlich.

Die Arbeit des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit des Kreises Segeberg e. V. (VJKA) ist für Bad Segeberg von herausragender Bedeutung. Dieses Angebot gilt es zu unterstützen.

Wir halten eine gute personelle und moderne Ausstattung der Stadtbücherei für erforderlich.

Die Weiterentwicklung vom „WortOrt“ (Wickelhaus) und der Stadtbücherei zu einem Ort der Begegnung und Kultur wollen wir weiter fördern.

Sport

Wir sehen die Förderung des Sports als eine sehr wichtige Aufgabe an. Die Vereine sollen bei der Schaffung und Unterhaltung von Sportstätten unterstützt werden. Das Hallenbad muss erhalten bleiben.

Integration

Wir unterstützen alle Maßnahmen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Wir fordern hierfür die Bestellung eines städtischen Integrationsbeauftragten, der Angebote bündelt und den zuständigen Gremien regelmäßig berichtet. Maßnahmen zur Integration insbesondere von Frauen mit Migrationshintergrund sollen intensiviert werden.

Kultur

Durch das erfreuliche Engagement vieler Gruppen und Einrichtungen verfügt Bad Segeberg über ein breites kulturelles Angebot. Wir begrüßen die Initiativen verschiedener Träger und Vereine als Beitrag zur kulturellen Vielfalt unserer Stadt ausdrücklich, schaffen weiterhin gute Rahmenbedingungen für deren Handeln und wollen Angebote für alle Altersgruppen fördern.

Wir setzen uns für die Förderung der Arbeit in Gemeindezentren der in unserer Stadt vertretenen Religionsgemeinschaften ein. Einen regelmäßigen Kontakt in öffentlichen Foren unterstützen wir im Sinne des „Dialogs der Religionen“.

Die Verbindungen der Stadt Bad Segeberg zu ihren Partnerstädten halten wir für wichtig. Das Angebot sollte weiterentwickelt und durch zukünftige Generationen mit Leben gefüllt werden. Wir unterstützen einen Schüleraustausch mit kulturellem Schwerpunkt und die Gründung von Fördervereinen.

Wir fördern und begrüßen die Aktivitäten eines ehrenamtlichen Kulturbeauftragten.

Sicherheit

Zu einem attraktiven öffentlichen Raum gehört, dass sich die Menschen in ihm frei und ohne Angst bewegen können. Kriminalität im öffentlichen Raum hat vielfältige Ursachen. Wir setzen uns deshalb für eine präsente Polizei ein, wobei der Erhalt der Präventionsarbeit neben dem Streifendienst für uns eine besondere Bedeutung hat.

Die Zusammenarbeit von Schulen, Jugendhilfe, Opferberatung, Sozialverwaltung und Polizei muss auch im Rahmen eines Kinder-und Jugendplans weiter vernetzt und intensiviert werden. „Retten, Löschen, Bergen, Schützen.“ – die Freiwillige Feuerwehr mit ihren Aufgaben ist nach wie vor das Beispiel für den selbstlosen, ehrenamtlichen Einsatz für die Gemeinschaft. Wir werden daher die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg weiter uneingeschränkt unterstützen. Dazu gehört insbesondere die Weiterentwicklung der Feuerwache am jetzigen Standort und die konsequente Umsetzung und Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes.