Wir treten an, um für Bad Segeberg einen Unterschied zu machen!
Für die kommenden fünf Jahre treten wir an, damit Bad Segeberg über sich hinauswächst. Damit Engagement in unserer Stadt Ehrensache ist. Damit zukünftige Generationen bei uns ein Zuhause haben. Damit Bad Segeberg bunt, vielfältig und kreativ bleibt.
Dafür versprechen wir: Wir sind für Sie da, hören zu und handeln – für die Zukunft unserer Stadt.
Unser Programm in voller Länge: Soziale Politik. Für unsere Lieblingsstadt. Für Dich.
Unser Programm auf Türkisch: Sosyal politika. Svdigimiz sehir ve sizler icin!
Kapitel 1: Für eine Stadt, die über sich hinauswächst
Bad Segeberg entwickelt sich ständig weiter. In diesen unbeständigen Zeiten, in denen wir leben, wollen wir unsere Stadt für die Zukunft fit machen und aktiv unser Lebensumfeld gestalten. Dafür wollen wir die vielen Chancen, die sich bieten, auch konsequent ergreifen. Für eine Stadt, in der wir leben, arbeiten, groß werden und alt werden können. Wir haben die ganze Stadt im Blick.

Kapitel 2: Für eine Stadt, in der Engagement Ehrensache ist
Bad Segeberg wäre nichts ohne sein Ehrenamt. Viele hundert Menschen engagieren sich in Vereinen, Verbänden, Initiativen und in Eigenverantwortung für unsere Lieblingsstadt. Erst dieser Einsatz für den Zusammenhalt und das Zusammenleben macht unsere Stadt so liebens- und lebenswert. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, in der Geflüchtetenhilfe und an vielen anderen Stellen: Für diesen besonderen Einsatz für unsere Stadt sind wir unendlich denkbar. Deshalb sehen wir es als die Aufgabe der Politik an, dafür zu sorgen, gute Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen dieses ehrenamtliche Engagement gelebt werden und gedeihen kann.

Kapitel 3: Eine Stadt für zukünftige Generationen
Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen für uns und alle zukünftigen Generationen ist eine vorrangige Aufgabe für unser kommunalpolitisches Handeln. Damit das gelingt, reicht es nicht nur aus, auf andere zu zeigen, sondern auch eigene Maßnahmen zu ergreifen, um unser Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Dafür müssen wir nicht nur die Verkehrswende schaffen, sondern auch bei der Energieversorgung für nachhaltige Angebote sorgen; dafür setzen wir auf 100 Prozent erneuerbare Energie. Dabei stehen wir in der Verantwortung sicherzustellen, dass dies auch für den kleinen Geldbeutel bezahlbar bleibt und alle davon profitieren.

Kapitel 4: Für eine bunte, vielfältige und kreative Stadt
Unsere Lieblingsstadt strahlt durch ihre Kreativität und Vielfalt weit über ihre Grenzen hinaus. Wir empfangen alle, die zu uns kommen, mit offenen Armen. Ob sie für ein paar schöne Stunden am Kalkberg da sind oder, um ein neues Zuhause zu finden. Bad Segeberg bringt Menschen zusammen, ob für die Kultur oder generationenübergreifend. Unser Ziel ist eine integrative, soziale und barrierefreie Gesellschaft. Unser touristisches Alleinstellungsmerkmal wollen wir nutzen, um Synergien für alle Bereiche zu gewinnen, die unsere Gäste willkommen heißen.

Kapitel 5: SPD im Dialog mit den Menschen unserer Lieblingsstadt
Wir als SPD in Bad Segeberg verstehen uns als aktiver Teil der unserer Stadt. Wir wollen Verantwortung für die Entscheidungen übernehmen, die unsere Nachbarschaften, unser Zusammenleben und die Stadtentwicklung voran bringen. Dies gelingt allerdings nur im aktiven Austausch mit Organisationen, Verantwortungsträgern, Gruppen, Vereinen, der lokalen Wirtschaft und weiteren Interessierten.
