Konzert, Theater oder doch lieber Kino? Der „KulturPass“ bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. „Ab jetzt können junge Menschen ihr Budget in der App freischalten und die Angebote nutzen“, informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD).
„Mit dem KulturPass unterstützt die Bundesregierung junge Menschen in Deutschland dabei, Kultur vor Ort zu erleben und die Vielfalt der Kultur in allen Regionen Deutschlands zu entdecken. Gleichzeitig werden durch den KulturPass lokale Kulturanbietende gestärkt, von denen auch bei uns in Segeberg und Stormarn viele aktiv sind. Nicht wenige von ihnen leiden weiter unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie“, weiß Bergt. Der Bund stellt in diesem Jahr 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der KulturPass startet 2023 zunächst als Pilotprojekt. „Bei erfolgreichem Verlauf soll das Programm fortgesetzt und weiterentwickelt werden“, kündigt der SPD-Abgeordnete an.
Die KulturPass-App steht ab sofort für iOS und Android in den entsprechenden App-Stores kostenfrei zur Verfügung. Für die Freischaltung des Budgets müssen in der App Alter und Wohnort in Deutschland per Online-Ausweis (deutsche Staatsangehörige), eID-Karte (EU-Staatsangehörige) oder elektronischem Aufenthaltstitel (Drittstaatsangehörige) nachgewiesen werden. Unterstützung gibt es unter www.kulturpass.de und direkt in der App.
Bereits seit Mitte Mai können sich Kulturanbieter auf der Plattform registrieren und dort beispielsweise Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen anbieten. Das Angebot umfasst auch Eintrittskarten für Museen, Ausstellungen oder Parks sowie Bücher, Tonträger oder Musikinstrumente. Die Registrierung ist beschränkt auf lokale Kulturanbieter. Große Verkaufsplattformen und Online- Versandhändler sind ausgeschlossen.